Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserer lebendigen Community. Hier entstehen nicht nur finanzielle Kompetenzen, sondern auch dauerhafte Verbindungen zwischen Gleichgesinnten.

Lernen durch Austausch und Zusammenarbeit

In unserem Community-basierten Ansatz steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass die besten Erkenntnisse oft in der Diskussion mit anderen entstehen. Teilnehmer bringen unterschiedliche Erfahrungen mit – von der ersten eigenen Wohnung bis hin zur Familienfinanzplanung. Diese Vielfalt macht unsere Lerngruppen besonders wertvoll.

Jeden Monat starten neue Themenzyklen, die von den Interessen der Community geprägt werden. Ob Budgetplanung, Investitionsgrundlagen oder Altersvorsorge – die Inhalte entwickeln sich organisch aus den Bedürfnissen der Teilnehmer. Dabei führen erfahrene Moderatoren durch strukturierte Diskussionen und praktische Übungen.

Peer-Learning Gruppen

Kleine Gruppen von 8-12 Personen für intensiven Austausch und persönliche Betreuung

Projektbasiertes Arbeiten

Reale Finanzszenarien gemeinsam durchdenken und Lösungsstrategien entwickeln

Mentoring-System

Erfahrene Teilnehmer unterstützen Neuankömmlinge beim Einstieg

Flexible Teilnahme

Online und vor Ort verfügbare Sessions passen sich Ihrem Lebensrhythmus an

Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Lernen und Diskutieren von Finanzthemen

Unterstützung auf Augenhöhe

1

Vertrauensvolle Atmosphäre

Finanzielle Themen können sensibel sein. Unsere Community schafft einen geschützten Raum, in dem sich alle wohl fühlen, Fragen zu stellen und Unsicherheiten zu äußern. Hier gibt es keine dummen Fragen – nur gemeinsames Lernen.

2

Vielfältige Perspektiven

Jeder Teilnehmer bringt einzigartige Erfahrungen mit. Von Berufseinsteigern bis zu erfahrenen Sparfüchsen – diese Mischung bereichert jede Diskussion und zeigt verschiedene Herangehensweisen an finanzielle Herausforderungen auf.

3

Langfristige Beziehungen

Viele unserer Alumni bleiben auch nach Programmende in Kontakt. Es entstehen Freundschaften und berufliche Netzwerke, die weit über das ursprüngliche Lernziel hinausreichen und sich als wertvoll für die persönliche Entwicklung erweisen.

Porträt einer Community-Koordinatorin

Friederike Moldenhauer

Community-Koordinatorin

47 Aktive Gruppen
680 Teilnehmer

Community-Veranstaltungen 2025

15. September 2025

Herbst-Kickoff: "Finanzplanung für das neue Jahr"

Starten Sie mit uns in die neue Lernphase. In interaktiven Workshops definieren wir gemeinsam Ihre finanziellen Ziele für 2026 und entwickeln realistische Strategien. Erfahrene Teilnehmer teilen ihre Erfolgsgeschichten und praktischen Tipps.

Bereits 34 Anmeldungen
22. November 2025

Community-Symposium: "Gemeinsam investiert"

Unser jährliches Highlight bringt alle Lerngruppen zusammen. In Diskussionsrunden und Präsentationen stellen Teams ihre gemeinsam entwickelten Finanzkonzepte vor. Ein inspirierender Tag voller neuer Erkenntnisse und Networking-Möglichkeiten.

Anmeldung ab Juli möglich
14. Februar 2026

Neujahrs-Workshop: "Finanzielle Beziehungen stärken"

Ein besonderer Workshop zum Jahresbeginn, der sich den zwischenmenschlichen Aspekten von Geld widmet. Paare und Familien lernen, wie sie gemeinsame finanzielle Entscheidungen treffen und Konflikte konstruktiv lösen können.

Begrenzt auf 16 Teilnehmer

Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft

Die nächste Anmeldephase für das Herbstsemester beginnt im Juli 2025. Informieren Sie sich über verfügbare Plätze und lernen Sie unser Team kennen.

Informationen anfordern